Programm für die 4. PERRY RHODAN-Tage
Der Einlass ist ab 9 Uhr. Tagesgäste lösen bitte ein Karte an der Kasse. Das Programm beginnt um 10 Uhr und endet gegen 15 Uhr.
Hauptsaal
Uhrzeit | Thema | Vortragende |
10:00 | Physikalische Modelle, und was das Publikum daraus macht | Götz Roderer |
10:30 | ESA meets SF – ein persönliches Update | Robert Vogel |
11:00 | Von CHAOTENDERN und CHAOPORTERN |
Wim Vandemaan |
12:00 | Risszeichnungen | Gregor Sedlag Michel Van |
12:30 | Mittagspause | |
13:30 | 60 Jahre PERRY RHODAN - Die besten Momente | Arndt Ellmer Robert Corvus Kai Hirdt |
14:15 | Kurs 3200 | Wim Vandemaan Arndt Ellmer Robert Corvus Kai Hirdt |
15:00 | Abschluss & Verabschiedung |
Gruppenraum
Uhrzeit | Thema | Vortragende |
09:00 | Rabenküken fragt NEO-Nova | Marlene von Hagen & Robert Corvus |
09:30 | Die Schicksalsknüpferin | Marlene von Hagen |
10:00 | PERRY RHODAN-Tribut | Alexandra Trinley, Alexander Kaiser & René Spreer |
10:30 | Zeichnungen im Perryversum | Stefan Wepil |
11:00 | Die Einhornlüge - Lesung | Kerstin Kehl |
11:30 | Lesung | Stephanie und Stefan Lammers |
12:00 | Atlantis in der SF | Martina Vogel |
12:30 | Buchvorstellung | Alexander Kaiser |
13:00 | "60 Jahre PERRY RHODAN": Der Jubiläumsband des TCE | Joe Kutzner |